Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung
Ziel der Vorbereitung ist es, eine Einführung und Vorbereitung auf die Lernfelder von Ausbildungsberufen zu erhalten. Der Unterricht wird sie optimal auf eine mögliche betriebliche Umschulung vorbereiten.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Schwandorf.
Inhalte
Basisqualifikation
- Theoretische Situationsanalyse
- Beurteilungs- und Eingangsfeststellung
- Berufsinformation und Erkundung der Berufsbilder
- Berufswegeplanung
Bewerbungstraining
- Einzelgespräche / Einzelberatung
- Selbsteinschätzung
- Aktuelle Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräche
Vorbereitung auf die Umschulung
- Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse in Theorie und Praxis
- Arbeitsmethoden und -techniken
- Allgemeinbildender Unterricht
- Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse
- Grundkurs MS Office
- Heranführung an den Berufsschulunterricht
Tätigkeitsorientierte Erprobung
- Berufliche Orientierung
- Betriebliche Erprobung
Zielgruppe und Voraussetzungen
Sie können an diesem Lehrgang teilnehmen, wenn sie eine betriebliche Umschulung teilnehmen möchten, mit und ohne abgeschlossener Berufsausbildung. Gerne beraten wir Sie vorab in einem persönlichen Gespräch.
Termine und Ansprechpartner/innen
 
                                Schwandorf
	                                Petra Süß
	                                 Friedrich-Ebert-Straße 36
	                                92421 Schwandorf
	                                Tel.: 09431/4108-16
	                                Fax: 09431/4108-31
	                                E-Mail:
	                                schwandorf@kolping-ostbayern.de
	                            
Termine:
29.04.2024 - 26.07.2024
                                                    
                                                            Beginn:
                                                            29.04.2024
                                                        
                                                    
                                                        
                                                        
Das Seminar hat bereits begonnen. Für einen späteren Einstieg oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Ansprechpartner/in.
                                                    
                                                

