Für Berufstätige
Hier finden sie Weiterbildungen und Fortbildungen, die Sie in Ihrem Beruf nach vorne bringen.
Neues und Bewährtes – analog und digital
Wir haben unsere Bildungsangebote erneuert. So bieten wir einige Weiterbildungen im E-learning-Format mit Präsenztagen an. Sie lernen mit digitaler Unterstützung, werden dabei aber niemals alleine gelassen.
Erfahrene Fachdozenten vermitteln in Präsenzveranstaltungen Fachwissen und klären Fragen. Im Onlineformat können Sie üben, sich austauschen, nachlesen und Fragen stellen. Sie können dabei immer Kontakt zu Fachdozenten und Betreuenden aufnehmen. Sie nutzen die Vorteile des Onlinelernens und lernen wo Sie wollen, wann Sie wollen und in Ihrem eigenen Lerntempo ohne dabei den persönlichen Kontakt zu verlieren.
Schauen Sie sich unsere aktuellen Angebote an und kontaktieren Sie uns gerne!
Digitale Transformation- Learning Lab Kolping

Ein weiterer großer Schritt ins digitale Zeitalter, gefördert vom Europäischen Sozialfonds (Förderperiode 2014-2020)
Wir verstehen die Digitalisierung als grundlegenden und dauerhaften Veränderungsprozess.
Bei immer kürzer werdenden Halbwertszeiten von Wissen müssen sich besonders Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen den digitalen Herausforderungen stellen. Diesen Weg hat das Kolping-Bildungswerk bereits vor einigen Jahren begonnen und setzt ihn seit 2018 in enger Zusammenarbeit mit der OTH Weiden und Prof. Dr. Josef Strassl in die Tat um. Beispielweise wurde dabei eine „Digitalisierungsstrategie“ entwickelt. Nun wird dieser Weg durch das Projekt „Digitale Transformation – Learning Lab Kolping“ fortgeführt. Das Projekt wird unter Förderung des Europäischen Sozialfonds durchgeführt.
Ziele dieses Projekts sind u.a.:
- der Erwerb von digitalen Kompetenzen
- die Etablierung eines kollaborativen, agilen Arbeitens im Unternehmen
- die Anpassung von Bildungsangeboten an den digitalen Wandel
- der Erwerb von Fachkompetenzen im Zusammenhang mit Arbeitsweltwandel durch digitale Transformation
- die Erweiterung personaler Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Diese Ziele erreichen wir unter anderem durch umfassende Schulungen unserer Mitarbeitenden und die Arbeit in unseren neu entstandenen Learning Labs.
Neben der technischen Ausstattung der Bildungszentren sind für uns die entscheidenden Faktoren für eine gelungene „digitale Transformation“ die digitalen Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und die Motivation diese in ihrer alltäglichen Arbeit anzuwenden.
Sie möchten mehr erfahren?
Besuchen Sie uns doch in einem unserer Digitalen Learning Labs!