Herzlich Willkommen beim Kolping-Bildungswerk Ostbayern!
Seit über 50 Jahren unterstützt das Kolping-Bildungswerk Menschen bei der Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Menschlichkeit, Fortschrittlichkeit und Nachhaltigkeit – diese Werte bestimmen unser Handeln.
Unsere Aufgabe ist, Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen zu helfen, zu begleiten und zu betreuen sowie ihnen eine private wie auch berufliche Perspektive zu geben.
An 13 Standorten in Ostbayern bieten wir ein breites Spektrum an Qualifizierungsmaßnahmen, Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie unterschiedliche Projekte und Seminare an.
Bei unterschiedlichen Schwerpunkten haben sie aber doch eines gemeinsam: die gelebte Integration. Nicht nur Geflüchtete, Migranten und Migrantinnen und Einheimische treffen hier aufeinander, sondern auch Alt und Jung! So findet nicht nur ein Austausch der Kulturen, sondern auch ein Austausch der Generationen statt.
Menschen verstehen, begleiten, fördern und bilden ...
Die Teilnehmenden stehen bei uns im Mittelpunkt. Dabei lassen wir uns von den besonderen Werten, die auch schon das Handeln Adolph Kolpings geprägt haben, leiten.
Zu unseren Teilnehmenden zählen:
- Schüler und Schülerinnen
- Arbeitssuchende
- Zuwanderer
- Geflüchtete
- Auszubildende
- Berufstätige
Unsere Einrichtung wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Nähere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Themenbereichen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Gemäß der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 01. April 2022 (BayMBI. 2022 Nr. 210, BayRS 2126-1-20-G), die zuletzt durch Verordnung vom 29. April 2022 (BayMBI. Nr. 266) geändert worden ist, finden unsere Maßnahmen und Seminare je nach Möglichkeit in Präsenz, hybrider Form oder online statt. Selbstverständlich wird in all unseren Bildungszentren ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt. Der Gesundheitsschutz unserer Kundschaft und Mitarbeitenden hat oberste Priorität!
Das aktuelle Bildungsprogramm 2021/2022 ist da!
Ausführliche Informationen zu allen Bildungsangeboten finden Sie auch in unserem PDF:
Digitalisierung verändert die Welt- Unser Angebot für Firmen
Mehr Chancen durch Qualifizierung- Individuelle berufliche Weiterbildung 4.0 bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Mitarbeitenden bedarfsgerecht und individuell fortzubilden. Aus 14 Modulen der unterschiedlichsten Fachbereiche können individuell nach Ihren Wünchen Inhalte zusammengestellt werden. Dabei setzen wir seit 2015 erfolgreich auf Blended Learning zusammen mit einer kontinuierlichen Lernprozessbegleitung und Fachkräften aus den verschiedensten Bereichen.
Ihre Vorteile:
- modularer Aufbau
- individuelle Wahlmöglichkeiten
- in Voll- oder Teilzeit möglich
- moderne Bildungszentren
- Möglichkeit der Finanzierung über das Qualifizierungschancengesetz
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Berufseinstiegsbegleitung weiterführen
Berufseinstiegsbegleitung:
Wie ein niederschwelliges Angebot Berufskarrieren ermöglicht - Stimmen aus der Praxis

Mehrwert für Ihr Unternehmen
Wir bieten individuelle Seminare und Schulungen für Unternehmen an. Gerne entwickeln wir ein Konzept nach Ihren Wünschen.
Demnächst startet...
Individuelle berufliche Weiterbildung 4.1 digital - Inverted Classroom Termin 04.07.2022
mehrJährlich vorgeschriebene Fortbildungen für Betreuungskräfte gem. § 53 SGB XI Termin 14.07.2022
mehrJährlich vorgeschriebene Fortbildungen für Betreuungskräfte gem. § 53 SGB XI Termin 19.07.2022
mehr