Herzlich Willkommen beim Kolping-Bildungswerk Ostbayern!
Seit 50 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Kolping hat in den vergangenen Jahrzehnten bereits zahlreiche Menschen in der Diözese Regensburg unterstützt, die ohne Hilfe schwer oder gar nicht auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können. In den Zeiten des Umbruchs auf dem Arbeitsmarkt wollen wir, als traditionsreicher und moderner Bildungsträger, auch weiterhin die Chancen für Schüler, Jugendliche und Erwachsene verbessern. Um es mit Adolph Kolping zu sagen: „Wer Mut zeigt, macht Mut.“
Unser Ziel ist es, dass sich die Menschen, die zu uns kommen, wohl und angenommen fühlen, sie professionell und mit viel Einfühlungsvermögen qualifiziert und betreut werden und gerne wieder zu uns kommen.
Unsere Einrichtung wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Nähere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Themenbereichen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Gemäß der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 01. April 2022 (BayMBI. 2022 Nr. 210, BayRS 2126-1-20-G), die zuletzt durch Verordnung vom 18. März 2022 (BayMBI. Nr. 176) geändert worden ist, finden unsere Maßnahmen und Seminare je nach Möglichkeit in Präsenz, hybrider Form oder online statt. Selbstverständlich wird in all unseren Bildungszentren ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt. Der Gesundheitsschutz unserer Kundschaft und Mitarbeitenden hat oberste Priorität!
Das aktuelle Bildungsprogramm 2021/2022 ist da!
Ausführliche Informationen zu allen Bildungsangeboten finden Sie auch in unserem PDF:
Digitalisierung verändert die Welt- Unser Angebot für Firmen
Mehr Chancen durch Qualifizierung- Individuelle berufliche Weiterbildung 4.0 bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Mitarbeitenden bedarfsgerecht und individuell fortzubilden. Aus 14 Modulen der unterschiedlichsten Fachbereiche können individuell nach Ihren Wünchen Inhalte zusammengestellt werden. Dabei setzen wir seit 2015 erfolgreich auf Blended Learning zusammen mit einer kontinuierlichen Lernprozessbegleitung und Fachkräften aus den verschiedensten Bereichen.
Ihre Vorteile:
- modularer Aufbau
- individuelle Wahlmöglichkeiten
- in Voll- oder Teilzeit möglich
- moderne Bildungszentren
- Möglichkeit der Finanzierung über das Qualifizierungschancengesetz
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!

Berufseinstiegsbegleitung weiterführen
Berufseinstiegsbegleitung:
Wie ein niederschwelliges Angebot Berufskarrieren ermöglicht - Stimmen aus der Praxis

Mehrwert für Ihr Unternehmen
Wir bieten individuelle Seminare und Schulungen für Unternehmen an. Gerne entwickeln wir ein Konzept nach Ihren Wünschen.
Demnächst startet...
Individuelle berufliche Weiterbildung 4.1 digital - Inverted Classroom Termin 30.05.2022
mehrJährlich vorgeschriebene Fortbildungen für Betreuungskräfte gem. § 53 SGB XI Termin 01.06.2022
mehr