Allgemeiner Integrationskurs
Der Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs. Nach insgesamt 700 Unterrichtsstunden endet er mit einem Sprachtest sowie dem Test "Leben in Deutschland“.
Inhalte
Inhalte des Sprachkurses sind Themen aus dem alltäglichen Leben, wie z. B.
- Einkaufen und Wohnen
- Gesundheit
- Arbeit und Beruf
- Ausbildung und Erziehung von Kindern
- Freizeit und soziale Kontakte
- Medien und Mobilität
Ziel des Integrationskurses ist der Aufbau sprachlicher Kompetenzen, eine sprachliche Einbindung in Alltag und Beruf sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben.
Im Rahmen des Orientierungskurses beschäftigen sich die Teilnehmenden mit deutscher Kultur, Geschichte und Rechtsordnung sowie das demokratische System und grundlegende Werte, regionale Gepflogenheiten und kulturelle Hintergründe.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der allgemeine Integrationskurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (auch an Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse.
Voraussetzungen für den Kursbesuch können sein:
- Verpflichtung durch die Ausländerbehörde
- Verpflichtung durch den Träger der Grundsicherung
- Teilnahmeberechtigung durch das Bundesverwaltungsamt für Spätaussiedler und ihre Familienangehörige
- Zulassung auf Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für folgende Personenkreise:
- Ausländer mit Aufenthaltsgestattung aus Herkunftsländern mit guter Bleibeperspektive
- Unionsbürger
- Deutsche mit besonderem Integrationsbedarf
Durchführung
Der Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden, die sich wie folgt aufteilen:
- 300 Stunden Basissprachkurs (3 Module à 100 Stunden)
- 300 Stunden Aufbausprachkurs (3 Module à 100 Stunden)
- 100 Stunden Orientierungskurs
Termine und Ansprechpartner/innen

Amberg
Marina Schuch
Kochkellerstraße 1a
92224 Amberg
Tel.: 09621/914569-201
Fax: 09621/914569-301
E-Mail:
amberg(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Amberg

Cham
Christian Weiß
Heinrich-Müller-Straße 14
93413 Cham
Tel.: 09971/8531-33
Fax: 09971/8531-50
E-Mail:
cham(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Cham

Regensburg
Birgit Liebezeit
Ladehofstraße 30
93049 Regensburg
Tel.: 0941 59577-27
Fax: 0941 59577-50
E-Mail:
birgit.liebezeit(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Regensburg

Schwandorf
Beatrix Wirth
Bellstraße 4a
92421 Schwandorf
Tel.: 09431/79854-19
Fax: 09431/79854-40
E-Mail:
schwandorf(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Schwandorf

Weiden
Peter Woppmann
Robert-Bosch-Straße 5
92637 Weiden
Tel.: 0961/39005-23
Fax: 0961/39005-20
E-Mail:
weiden(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Weiden
10.01.2022
-
19.08.2022
Das Seminar hat bereits begonnen. Für einen späteren Einstieg oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Ansprechpartner/in.