Für Arbeitsuchende

Individuelle berufliche Hilfen digital NEU

Diese neue Maßnahme bietet die Möglichkeit ins digitale Lernen einzusteigen. Dabei werden Sie während der Durchführung immer von qualifizierten Mitarbeitenden untersützt und begleitet.

Inhalte

Individuelle berufliche Hilfen digital sind modular aufgebaut. Nach Abschluss eines Basismoduls, in dem Sie ein Tablet erhalten, können Sie je nach Interesse Module aus verschiedenen Berufsfeldern wählen. Auch ein Praktikumsmodul ist wählbar. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl der verschiedenen Module und der individuellen Abstimmung der Maßnahme auf Ihre Bedürfnisse.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Amberg.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Cham.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Schwandorf.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Tirschenreuth.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer für den Standort Weiden.

 

Module

Modul 1 Basismodul 1 (160 UE)

Berufliche Orientierung und Vorbereitung auf eine Beschäftigung oder Praktikum

Digitales Bewerbungsmanagement

Tabletschulung

Nutzung der Jobbörse

Lernen mit digitalen Lernmedien inkl. Tablet für Sie

uvm.

Modul 2 Basismodul 2 (320 UE)

Berufliche Orientierung für MigrantInnen

Vorbereitung auf eine Beschäftigung oder Praktikum

Digitales Bewerbungsmanagement

Nutzung der Jobbörse

Sprachunterstützung

Lernen mit digitalen Lernmedien inkl. Tablet für Sie

uvm.

Modul 3 Digitale Grundkompetenz für Büro- und Sekretariatsberufe (160 UE)

 

 

Modul 4 Kenntnisvermittlung für Industriekaufleute und sonstige kaufmännische Berufe (160 UE)

 

 

Modul 5 Kenntnisvermittlung für Fachkräfte im Bereich Lagerlogistik (160 UE)

 

 

Modul 6 Kenntnisvermittlung für Industriemechanik und sonstige mechanische Berufe (160 UE)

 

 

Modul 7 Kenntnisvermittlung im Bereich Mechatronik- Maschinentechnik (160 UE)

 

 

Modul 8 Kenntnisvermittlung im Bereich Pkw-Mechanik (160 UE)

 

 

Modul 9 Kenntnisvermittlung im Bereich Elektroassistent/in (160 UE)

 

 

Modul 10 Kenntnisvermittlung EDV Start (160 UE)

 

 

Modul 11 Kenntnisvermittlung EDV Advanced (160UE)

 

 

Modul 12 Berufsbezogene Sprachförderung: Deutsch Beruf 1 (160 UE)

 

 

Modul 13 Berufsbezogene Sprachförerung: Deutsch Beruf 2 (160 UE)

 

 

Modul 14 betriebliche Lernphase/ Praktikum

 

 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Teilnehmen können Arbeitsuchende sowohl mit als auch ohne abgeschlossener Berufsausbildung. Ein Internetzugang und eine email-Adresse sollten vorhanden sein.

Durchführung

Die Maßnahme ist in Voll- oder Teilzeit durchführbar. Die Dauer richtet sich dabei nach der Anzahl der ausgewählen Module. Die Durchführung findet im Blended learning statt. Wir nutzen aufbereitete digitale Lernmaterialen und Software, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie lernen entsprechend Ihrer Vorkenntnisse in eigenem Lerntempo. Dabei werden Sie stets von qualifizierten Mitarbeitenden untersützt. Auch bei technischen Schwierigkeiten sind wir behilflich.

Im Bildungszentrum Tirschenreuth wird die Maßnhame in einer leicht abgeänderten Version durchgeführt. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Termine und Ansprechpartner/innen

Amberg

Christine Lindner
Raigeringer Straße 25b
92224 Amberg
Tel.: 09621/7713-0
Fax: 09621/7713-40
E-Mail: amberg(at)kolping-ostbayern.de

Termine:

Amberg

auf Anfrage

Cham

Christian Weiß
Heinrich-Müller-Straße 14
93413 Cham
Tel.: 09971/8531-33
Fax: 09971/8531-50
E-Mail: cham(at)kolping-ostbayern.de

Termine:

Cham

auf Anfrage

Schwandorf

Ute Kroiß-Hausmann
Bellstraße 4a
92421 Schwandorf
Tel.: 09431/79854-0
Fax: 09431/79854-20
E-Mail: schwandorf(at)kolping-ostbayern.de

Termine:

Schwandorf

Beginn: 15.01.2024

Weitere geplante Eintrittstermine IBH Basismodul mit Sprachförderung: 12.02.2024, 11.03.2024, 08.04.2024, 06.05.2024, 03.06.2024 (nur Vollzeit Basismodul), 02.09.2024, 30.09.2024, 18.10.2024 (nur Vollzeit Basismodul)

Tirschenreuth

Rudolf Kreuzer
Heisenbergstraße 6
95643 Tirschenreuth
Tel.: 09631/6008442
Fax: 09631/6008447
E-Mail: tirschenreuth(at)kolping-ostbayern.de

Termine:

Tirschenreuth

auf Anfrage

Weiden

Sonja Domogalla
Robert-Bosch-Straße 5
92637 Weiden
Tel.: 0961/39005-31
Fax: 0961/39005-20
E-Mail: weiden(at)kolping-ostbayern.de

Termine:

Weiden

auf Anfrage