Praxistage
in Sonderpädagogischen Diagnose- und Werkstattklassen
Den Teilnehmenden werden mit praktischen Kleinprojekten Berufsfelder näher gebracht. Nach Möglichkeit handelt es sich hierbei um Projekte, deren Ergebnisse später an der Schule ausgestellt bzw. genutzt werden können. Durch die Vermittlung von praktischen Kenntnissen werden die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt verbessert.
Inhalte
In Absprache mit der Schule werden Projekte aus verschiedenen Berufsbereichen angeboten:
- Farbe/ Raum
- Metall
- Holz
- Hauswirtschaft/ Ernährung
- Kosmetik/ Körperpflege
- Verkauf
Zielgruppe und Voraussetzungen
Schüler/innen Sonderpädagogischer Förderzentren der Jahrgangsstufen 7 bis 9.
Durchführung
Die Durchführung erfolgt in Blockform an der Schule und kann auf mehrere Vormittage (mit je 5 Unterrichtsstunden) verteilt werden. Eine Aufteilung in Kleingruppen bis zu max. 8 Teilnehmenden erscheint für das zweckmäßige Arbeiten sinnvoll.
Termine und Ansprechpartner/innen

Schwandorf
Heidi Klatt
Bellstraße 4a
92421 Schwandorf
Tel.: 09431/79854-18
Fax: 09431/79854-20
E-Mail:
schwandorf(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Schwandorf
Tirschenreuth
Johannes Saalfrank
Mitterweg 19
95643 Tirschenreuth
Tel.: 09631/602-0
Fax: 09631/602-29
E-Mail:
tirschenreuth(at)kolping-ostbayern.de