Umschulung digital-kooperativ (Udk) NEU
Das bayernweite Projekt der Kolping-Bildungsunternehmen - die Umschulung digital-kooperativ (UdK) geht in die nächste Runde.
Beachten Sie bitte die gemeinsame Werbe- und Anmeldeplattform: https://umschulung-kolping-bayern.de/
Folgende Neustarts sind geplant: 01.02.2024 und 01.08.2024
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Fachkraft für Lagerlogistik
Diese Gründe sprechen für eine Umschulung digital-kooperativ:
- Arbeitsmarktrelevante Berufe
- Persönliche Beratung - regional vor Ort
- Live-online Unterricht mit Fachdozenten
- Individuelle Betreuung durch Ihre persönliche Lernprozessbegleitung
- Praxisanteile in Kooperations-/Praktikumsbetrieben
- IHK-zugelassener Umschulungsbetrieb
- IHK-Abschluss (gemäß BBiG)
Ihre Vorteile:
- Bayernweiter Live-Online-Unterricht
- Persönliche Lernbegleitung vor Ort, besonders hohe Qualität der Umschulung
- Keine langen Anfahrtszeiten und Reduzierung der Fahrtkosten
- Technisch voll ausgestatteter Lernraum, Laptop wird zur Verfügung gestellt
- Praxisanteile im Kooperationsbetrieb
- Schaffung beruflicher Perspektiven durch IHK-Berufsabschluss (in einem anerkannten Ausbildungsberuf)
- Die Umschulung kann zu 100 % gefördert werden
- Mit Zustimmung des Kostenträgers und der zuständigen Kammer ist bei körperlich beeinträchtigten Teilnehmenden Homeschooling möglich
Inhalte
Kursstart und -dauer:
- Bayernweit einheitliche Starttermine im Frühjahr und Herbst
- Die Dauer variiert entsprechend je nach Ausbildungsberuf
Die Kursinhalte können Sie den fachbezogenen Flyern entnehmen.
An diesen Standorten wird die Umschulung digital-kooperativ durchgeführt:
- Amberg
- Ansbach
- Bamberg
- Bayreuth
- Cham
- Dillingen
- Eichstätt
- Fürth
- Kaufbeuren
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neustadt a. d. Ausch
- Nürnberg
- Regensburg
- Roth
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Tirschenreuth
- Würzburg
- Weiden
- Weißenburg
Unterrichtszeiten:
- Montag bis Donnerstag 08:00 - 15:30 Uhr
- Freitag 08:00 - 11:15 Uhr
- Praxisanteile im Kooperationsbetrieb 40 Stunden/Woche
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Personen, die aufgrund einer veränderten Arbeitsmarktlage keine Anstellung in ihrem Ausbildungsberuf mehr finden.
- Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben können.
- Personen ohne Berufsabschluss.
- Wiederungelernte, wenn der Beruf mindestens vier Jahre nicht ausgeübt wurde.
Zugangsvoraussetzung:
- keine Arbeitsmarktrelevanz für den bisher erlernten Beruf oder
- aus gesundheitlichen Gründen oder
- Wiederungelernte (erlernter Beruf mind. 4 Jahre nicht ausgeübt) oder
- noch keinen Berufsabschluss erworben
- Zustimmung des Kostenträgers (z. B. Agentur für Arbeit)
- Eignungstest beim Bildungsträger
Termine und Ansprechpartner/innen

Amberg
Christine Lindner
Raigeringer Straße 25b
92224 Amberg
Tel.: 09621/7713-0
Fax: 09621/7713-40
E-Mail:
amberg(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Amberg
Beginn: 01.02.2024
Starttermine: 01.02.2024 und 01.08.2024
Cham
Christian Weiß
Heinrich-Müller-Straße 14
93413 Cham
Tel.: 09971/8531-33
Fax: 09971/8531-50
E-Mail:
cham(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Cham
Beginn: 01.02.2024

Regensburg
Kerstin Simon
Ladehofstraße 30
93049 Regensburg
Tel.: 0941/59577-66
Fax: 0941/59577-50
E-Mail:
regensburg(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Regensburg
Beginn:
01.08.2023
Das Seminar hat bereits begonnen. Für einen späteren Einstieg oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Ansprechpartner/in.

Schwandorf
Elfriede Dull
Friedrich-Ebert-Straße 36
92421 Schwandorf
Tel.: 0170 6004438
Fax:
E-Mail:
schwandorf(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Schwandorf
Beginn:
01.08.2023
Das Seminar hat bereits begonnen. Für einen späteren Einstieg oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Ansprechpartner/in.

Tirschenreuth
Rudolf Kreuzer
Heisenbergstraße 6
95643 Tirschenreuth
Tel.: 09631/6008442
Fax: 09631/6008447
E-Mail:
tirschenreuth(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Tirschenreuth
Beginn:
01.08.2023
Das Seminar hat bereits begonnen. Für einen späteren Einstieg oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Ansprechpartner/in.

Weiden
Walter Eisenkrämer
Robert-Bosch-Straße 5
92637 Weiden
Tel.: 0961/39005-35
Fax: 0961/39005-70
E-Mail:
walter.eisenkrämer(at)kolping-ostbayern.de
Termine:
Weiden
Beginn: 01.02.2024
Starttermine: 01.02.2024 und 01.08.2024